Im Herbst 2026 soll es so weit sein. Aus der ehemaligen Seidenfabrik an der Luisenstraße ist ein Gründerzentrum geworden. Projektziel ist ein nachhaltiger, innovativer Gründungsstandort, der die ökologische und klimatische Situation im Quartier verbessert und zugleich das nachbarschaftliche Miteinander stärkt.
Jetzt, im Frühjahr 2025, starten die Bauarbeiten für die Realisierung dieses außergewöhnlichen Projekts. Aktuell wird der Fußweg gesichert. Danach wird die Baustellenfläche eingerichtet. Im Juli sollen ein Kran sowie das Fassadengerüst aufgestellt werden.Aber schon lange bevor die Bauarbeiten gestartet sind, wurde das Gebäude im Herbst 2024 mit Zwischennutzungen belebt. Die Mischung aus Kunst, Kultur und Gründungsgeist zeigte das Potenzial des Ortes. Vom Pop-up-Café „Nou“ über das World-Café der Hochschule Niederrhein bis zur Abschlussveranstaltung mit Musik und Live-Painting. Im Rahmen des Formats „Stehen und Reden“ gab es ein erstes informelles Treffen im späteren Gründungszentrum. Ein lockerer Nachbarschaftstreff bezog das umliegende Kronprinzenviertel mit ein.
Gründungszentrum
Luisenstraße 32
47798 Krefeld
Infos bei KREFELD BUSINESS
E-Mail: info@krefeld-business.de
Bild: raumwerk.archtitekten/KREFELD BUSINESS